

Mag.a Daniela Kollegger, MSC
- Unternehmerin, Managementberaterin
- Trainerin für Führungskräfte
- Bildungs-, Gesundheits- und Krankenhausmanagerin
- Psychologin, MSc in Supervision und Coaching
- Hypnose-Ausbildung nach Milton Erickson
- Expertin für Generationenmix
- Speaker Training bei Hermann Scherer
- Impulscoach Ausbildung nach Damian Richter
Als erfahrene Lehrerin in der Gesundheit und Krankenpflege teilt sie ihr umfangreiches Wissen und ihre Begeisterung für die Pflege mit angehenden Pflegekräften. Ihre inspirierenden Schulungen und Seminare vermitteln praxisnahe Strategien und Lösungsansätze, um den rechtssicheren Diagnoseprozess in der Pflege zu fördern und die Individualität der betreuten Personen zu wahren. Ihre authentische und zugängliche Art macht sie zu einer geschätzten und gefragten Referentin in der Pflegewelt.
Pflegedokumentation und Pflegeplanung
DER RECHTSSICHERE PFLEGEPROZESS
Berufspflichten der Gesundheits- und Krankenpflege- sowie Sozialbetreuungs-Berufe mit Schwerpunkt auf die Verpflichtung zur Pflegedokumentation und den Datenschutz
Der nachvollziehbare Pflegeprozess unter Berücksichtigung der Assessments und das Entstehen möglicher Fehlerquellen
Wann mündet ein Selbstpflegedefizit oder Bedürfnis in eine Pflegediagnose, in mögliche Fehlerquellen
Die korrekte Formulierung von Pflegezielvorgaben und -erreichungen
Die logische Übereinstimmung zwischen pflegediagnoseorientierter Pflegeplanung und dem Durchführungsnachweis
Die Pflege-Evaluierung als unverzichtbarer Teil der Pflegedokumentation zur Beweissicherung der gebotenen Sorgfalt im Pflegeprozess, in der Pflegezielkontrolle, mögliche Fehlerquellen
Die Folge von unvollständiger bzw. fehlerhafter Pflegezielerreichung
Der korrekte Pflegeprozess
BETRIEBLICHE QUALITÄTSSICHERUNG
Unsere Weiterbildungen
Seminare
– Wissen, das den Pflegealltag stärkt
Unsere Seminare bieten praxisnahes, rechtssicheres Wissen für alle Berufsgruppen in der Pflege. Von der Basis bis zur Spezialisierung vermitteln wir Inhalte, die im Alltag sofort anwendbar sind.
Zukunftspflege ist unser Motto – denn wer Pflege heute versteht, gestaltet das Morgen.
Aktuelle Seminarthemen:
• Der rechtssichere Pflegeprozess nach dem österreichischen GuKG – verständlich und anwendbar.
• Kompetenzerweiterung für Heimhilfen – rechtliche Grundlagen, praktische Fähigkeiten, mehr Handlungssicherheit.
• Pflegeprozess & Pflegediagnosen – aus der Praxis für die Praxis.
• Zukunftspflege-Seminare – innovativ, berufsgruppenübergreifend und nachhaltig.
Alle Seminare sind modular aufgebaut und können als Inhouse- oder Online-Formate gebucht werden.
Ausbildungen
– Tiefergehendes Know-how für Pflegeprofis
Unsere Fortbildungen richten sich an Pflegekräfte, die ihr Wissen vertiefen, weitergeben oder in neuen Rollen wirksam werden möchten.
Zielgruppen:
• Pflegefachkräfte
• Qualitätsbeauftragte
• Lehrende im Gesundheitswesen
Unsere Schwerpunkte:
• Train the Teacher – für Pflegepersonen, die ihr Wissen strukturiert und pädagogisch fundiert weitergeben möchten.
• Basisausbildung in komplementären Pflegemethoden – fachlich fundiert, praxisbezogen und unter Einhaltung gesetzlicher Standards.
• Pflegeprozess und Qualitätsmanagement – professionell aufbereitet für Führungskräfte und Lehrende.
Unsere Ausbildungen bieten Ihnen didaktische Kompetenz, rechtliche Sicherheit und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
Coaching
– Führung stärken. Teams entwickeln. Pflege verändern.
Pflege ist Beziehungsarbeit – das gilt besonders für Führung. Unsere Coaching-Angebote setzen genau dort an, wo Veränderung beginnt: bei der Persönlichkeit.
Angebote im Bereich Coaching & Supervision:
• Einzelcoaching für Führungskräfte – Entwicklung von Führungsstärke, Rollenklarheit und Kommunikationskompetenz.
• Teamcoaching für Pflegeteams – Verbesserung von Zusammenarbeit, Rollenverteilung und Konfliktlösung.
• Supervision als Reflexionsraum – bewährt, vertraulich und lösungsorientiert.
Unser Coaching-Ansatz verbindet Persönlichkeitsentwicklung mit praxisnaher Begleitung – damit Führungskräfte Teams erfolgreich gestalten und in herausfordernden Zeiten Orientierung geben können.
DK
Expert:in Seminare